DARC

Syndiquer le contenu DARC News
Mis à jour : il y a 2h 55 min

FunkWX - geringe Aktivität, wechselhafte Geomagnetik

mer, 18/12/2024 - 09:08

Die Sonnenaktivität ist derzeit gering. Es befinden sich sieben Sonnenfleckenregionen auf der erdzugewandten Sonnenseite, mit einfachen bis leicht komplexen magnetischen Konfigurationen. Alle Regionen sind relativ ruhig bzw. inaktiv. Aufgrund von CME-Effekten ist die Sonnenwindgeschwindigkeit erhöht. Die Vorhersage: geringe Sonnenaktivität (M 30%, X 05%, Proton 05%) bei wechselhaften geomagnetischen Bedingungen (Kp 2-5).

ZCZC 180800UT DEC24 QAM SFI170 SN88 eSFI139 eSSN102 KIEL A30 K(3H)2 SWS508 BZ5 BT8 HPI27 DST-12 KP4CAST(24H) 44444444 ↕️ MUF3000 MAX30+(D) MIN4(N) DATA BY DK0WCY KC2G SWPC/NOAA SANSA WDC/KYOTO MET OFFICE UK GFZ FWBST RHB NNNN – Erläuterungen unter Funkwetter (PDF).

Grafik: Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ  

Catégories: de

Normentwurf für Antennenerdung veröffentlicht

mar, 17/12/2024 - 16:50

Nach ca. eineinhalbjähriger Überarbeitungszeit erscheint im Januar der Entwurf der für Funkamateure maßgeblichen Antennennorm: E DIN VDE 0855-300:2025-01 Funkanlagen mit Senderausgangsleistungen bis 1 kW - Teil 300: Sicherheitsanforderungen. Darin werden die Notwendigkeit und die Ausführung der Antennenerdung und des Potentialausgleichs für Funkanlagen beschrieben.

Die Norm hat primär Mobilfunkbetreiber im Blick. Die aufgezeigten Vorgehensweisen gelten aber generell auch für Funkamateure und andere Betreiber von Sendeanlagen mit kleiner Leistung wie z. B. CB-Funk und VSAT-Anlagen. In dem neuen Kapitel 7, das sich an diese Funkbetreiber richtet, werden mögliche Abweichungen von den normativen Vorgaben aufgeführt. Dies betrifft beispielsweise den Amateurfunk mit Drahtantennen oder Antennen mit Zweidraht-Speiseleitungen.

Bis zum 13. April 2025 können Einsprüche beim zuständigen Normenkomitee DKE AK 735.0.2 gemeldet werden. Mitte 2025 wird dann die finale Fassung der Antennennorm veröffentlicht.

Einsprüche mitteilen:
https://www.dke.de/de/mitmachen/nehmen-sie-stellung-zu-norm-entwuerfen

Norm-Bezug: VDE Verlag
https://www.vde-verlag.de/normen.html

Darüber informiert Thomas Raphael, DF4KJ, für den DARC VDE Arbeitskreis Blitzschutz von Funkanlagen

Catégories: de

FunkWX - Magnetsturm erwartet

mar, 17/12/2024 - 07:43

Ein CME sollte die Erde heute nur knapp verfehlen. Stattdessen verzeichnete die Raumsonde DSCOVR einen direkten Einschlag (17/0500 UT). Da das interplanetare Magnetfeld stark südlich ausgerichtet ist, muss mit geomagnetischen Stürmen der Klassen G1 bis G2 (Kp 5-6) gerechnet werden. Ansonsten zeigte sich in den letzten 24 Stunden nur eine ruhige Sonnenaktivität ab, fünf aktive Regionen mit einfachen bis leicht komplexen magnetischen Konfigurationen waren zu beobachten. Die Vorhersage sieht hier keine Veränderung (M 40%, X 05%, Proton 05%).

ZCZC 170630UT DEC24 QAM SFI167 SN90 eSFI130 eSSN90 KIEL A15 K(3H)5 SWS538 BZ-17 BT29 HPI77 DST-8 KP4CAST(24H) 66565554 ⚠️️ MUF3000 MAX28+(D) MIN6(N) DATA BY DK0WCY KC2G SWPC/NOAA SANSA WDC/KYOTO MET OFFICE UK GFZ FWBST RHB NNNN – Erläuterungen unter Funkwetter (PDF).

Grafik: Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ  

Catégories: de

Neue OV-Info Ausgabe 8 erschienen

lun, 16/12/2024 - 13:21

Die neue Ausgabe der OV-Info mit wichtigen Nachrichten für die Mitglieder wurde an die Vorsitzenden aller DARC-Ortsverbände verschickt. Auszug aus den Themen: DARC-Jahreskalender für die Arbeit im Ortsverband, 2025, Ein Jubiläumsjahr zwischen Tradition und Innovation, Deine Jahresrechnung für das Jahr 2025, Informationen aus der OV-Buchhaltung, DARC-Weihnachtswettbewerb und Erreichbarkeit der Geschäftsstelle.

Interessierte Mitglieder können die aktuelle OV-Info sowie frühere Ausgaben im geschützten Bereich im Internet unter www.darc.de/nachrichten/information-fuer-ortsverbaende herunterladen. Des Weiteren haben Mitglieder dort die Möglichkeit, die OV-Info zu abonnieren.

Catégories: de

FunkWX - unruhige Geomagnetik

lun, 16/12/2024 - 08:58

Die Sonnenaktivität ist in den letzten 24 Stunden nach dem jüngsten M3.1-Flare aus AR3920 (15/2024 UTC) moderat angehoben. Es gibt sechs Sonnenfleckenregionen auf der der Erde zugewandten Sonnenseite. Sie zeigen allesamt einfache bis leicht komplexe magnetische Konfigurationen. Die Vorhersage: geringe mäßige Sonnenaktivität (M 40%, X 05%, Proton 05%). Es könnte jedoch geomagnetisch etwas unruhig werden, wenn koronale Masseauswürfe (CMEs) heute bzw. morgen an der Erde vorbeiziehen.

ZCZC 160745UT DEC24 QAM SFI172 SN97 eSFI126 eSSN84 KIEL A15 K(3H)2 SWS408 BZ-2 BT5 HPI39 DST-9 KP4CAST(24H) 43443333 ➡️ MUF3000 MAX30+(D) MIN8(N) DATA BY DK0WCY KC2G SWPC/NOAA SANSA WDC/KYOTO MET OFFICE UK GFZ FWBST RHB NNNN – Erläuterungen unter Funkwetter (PDF).

Grafik: Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ  

Catégories: de

Aktuelle Conteste KW 51/24

lun, 16/12/2024 - 05:16

Conteste in der Kalenderwoche 51/2024 - 16.12.24 bis 22.12.24 ►

Mo 16.12.24 UTC Mode Bänder OK1WC Memorial 16:30 - 17:29 CW 80/40m Di 17.12.24       Activity 1.3GHz 18:00 - 22:00 alle 1.3GHz RSGB Activity 20:00 - 22:30 alle 1296MHz Mi 18.12.24       CWT Mini Contest 13:00 - 14:00 CW 160 -10m FT8 Activity 17:00 - 21:00 FT8 1296MHz Wednesday Mini 17:00 - 18:59 CW 40m, 80m CWT Mini Contest 19:00 - 20:00 CW 160 -10m Moon Contest 19:00 - 21:00 alle 50MHz Do 19.12.24       CWT Mini Contest 03:00 - 04:00 CW 160 -10m CWT Mini Contest 07:00 - 08:00 CW 160 -10m Activity 70MHz 18:00 - 22:00 alle 70MHz NTC QSO-Party 19:00 - 20:00 CW 80-20m RSGB Activity 20:00 - 22:30 alle 70MHz Sa 21.12.24       OK DX RTTY Contest 00:00 - 24:00 RTTY 80 - 10m Sa. 21.12. - So. 22.12.24       Croatian DX Contest  14:00  - 13:59 CW/SSB 160 -10m xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx      
Catégories: de

FunkWX am Wochenende - zunächst ruhige Geomagnetik

sam, 14/12/2024 - 06:36

In den vergangenen 24 Stunden wurde eine mäßige Sonnenaktivität mit drei schwächeren M-Flare-Ausbrüchen beobachtet. Es gibt fünf Sonnenfleckenregionen auf der der Erde zugewandten Sonnenseite. Sie zeigen allesamt einfache magnetische Konfigurationen. Die Vorhersage: mäßige Sonnenaktivität (M 55%, X 05%, Proton 05%) bei zunächst ruhiger Geomagnetik, am Sonntag etwas lebhafter.

ZCZC 140515UT DEC24 QAM SFI164 SN82 eSFI124 eSSN82 KIEL A6 K(3H)2 SWS338 BZ0 BT6 HPI29 DST-2 KP4CAST(24H) 21111111 ➡️️ MUF3000 MAX30+(D) MIN7(N) DATA BY DK0WCY KC2G SWPC/NOAA SANSA WDC/KYOTO MET OFFICE UK GFZ FWBST-EU NNNN – Erläuterungen unter Funkwetter (PDF).

Grafik: Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ  

Catégories: de