DARC

Συλλογή ανεξάρτητου περιεχόμενου DARC News
Ενημερώθηκε: πριν από 1 ώρα 21 λεπτά

FunkWX am Wochenende - zunächst ruhige Geomagnetik

Σάβ, 14/12/2024 - 06:36

In den vergangenen 24 Stunden wurde eine mäßige Sonnenaktivität mit drei schwächeren M-Flare-Ausbrüchen beobachtet. Es gibt fünf Sonnenfleckenregionen auf der der Erde zugewandten Sonnenseite. Sie zeigen allesamt einfache magnetische Konfigurationen. Die Vorhersage: mäßige Sonnenaktivität (M 55%, X 05%, Proton 05%) bei zunächst ruhiger Geomagnetik, am Sonntag etwas lebhafter.

ZCZC 140515UT DEC24 QAM SFI164 SN82 eSFI124 eSSN82 KIEL A6 K(3H)2 SWS338 BZ0 BT6 HPI29 DST-2 KP4CAST(24H) 21111111 ➡️️ MUF3000 MAX30+(D) MIN7(N) DATA BY DK0WCY KC2G SWPC/NOAA SANSA WDC/KYOTO MET OFFICE UK GFZ FWBST-EU NNNN – Erläuterungen unter Funkwetter (PDF).

Grafik: Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ  

Κατηγορίες: de

Erfolgreicher 52. Dortmunder Amateurfunkmarkt

Παρ, 13/12/2024 - 10:18

Der 52. Dortmunder Amateurfunkmarkt (DAT) war auch in diesem Jahr eine erfolgreiche Veranstaltung. Insgesamt konnten die Veranstalter deutlich mehr als 2000 Besucher verzeichnen.

Einen besonderen Dank richtete das DAT-Team an die Besucher, Händler, Funktionäre der Interessengruppen und an die vielen freiwilligen Helfer, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.

 

Im nächsten Jahr geht es laut der Veranstalter wie folgt weiter: „Wir werden die Wirtschaftlichkeit eines potenziellen 53. Marktes prüfen. Sollte die Prüfung positiv verlaufen, werden wir mit der Westfalenhalle Dortmund einen Termin vereinbaren und diesen danach Euch auf den einschlägigen Wegen kommunizieren.“

Κατηγορίες: de

FunkWX - keine signifikanten Änderungen

Παρ, 13/12/2024 - 07:23

In den letzten 24 Stunden zeigte sich die Sonnenaktivität mit zwei M-Flares mäßig (M2.2 um 12/1743, M1.6 um 12/2107, beide aus AR3922). Auf der sichtbaren Sonnenseite befinden sich fünf Sonnenfleckenregionen mit einfachen bis leicht komplexen magnetischen Konfigurationen, die auffälligste ist AR3917. Die geomagnetischen Bedingungen sind auf einem ruhigen Niveau. Die Vorhersage: weiterhin mäßige Sonnenaktivität (M 50%, X 05%, Proton 05%) bei ruhiger Geomagnetik.

ZCZC 130615UT DEC24 QAM SFI161 SN91 eSFI128 eSSN87 KIEL A8 K(3H)1 SWS341 BZ-1 BT6 HPI28 DST4 KP4CAST(24H) 22222222 ➡️️ MUF3000 MAX30+(D) MIN8(N) DATA BY DK0WCY KC2G SWPC/NOAA SANSA WDC/KYOTO MET OFFICE UK GFZ FWBST-EU NNNN – Erläuterungen unter Funkwetter (PDF).

Grafik: Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ  

Κατηγορίες: de

Start von HADES-R und HADES-ICM für 1. Quartal 2025 geplant

Πέμ, 12/12/2024 - 13:29

Nach HADES-D (SO-121) wird die AMSAT-EA den Funkamateuren Anfang 2025 mit HADES-R und HADES-ICM zwei neue Satelliten zur Verfügung stellen. Diese sollen SO-121, der Anfang November in der Erdatmosphäre vergüht ist, im Orbit ersetzen. Beide Satelliten in der PocketQube-Bauform 1.5P (5 × 5 × 7,5 cm) werden von SpaceX im Rahmen der Missionen Transporter-12 und Transporter-13 gestartet.

Die Satelliten der AMSAT-EA werden mit technischer Unterstützung von Privatunternehmen und Universitäten entwickelt und gebaut. Die Sendeleistung wird je nach Batteriestand zwischen 40 mW und theoretisch 250 mW bei voller Ladung variieren.
 

Der Uplink erfolgt im VHF-Band und der Downlink im UHF-Band, außerdem werden sie Telemetrie mit ihrem Status sowie Sprach- und CW-Nachrichten übertragen.

 

Weitere Infos liefert das AMSAT News Service Weekly Bulletin der AMSAT-NA:
 

https://www.amsat.org/ans-343-amsat-news-service-weekly-bulletins/

Κατηγορίες: de

FunkWX - ruhige Lage

Πέμ, 12/12/2024 - 07:43

In den letzten 24 Stunden wurden drei M-Flares beobachtet, der stärkste ein M6.7 um 11/1549 UTC aus AR3912. Fünf Sonnenfleckenregionen befinden sich auf der sichtbaren Sonnenseite und zeigen einfache bis komplexe magnetische Konfigurationen. Die Geschwindigkeit des Sonnenwindes ist normal. Die geomagnetischen Bedingungen sind auf einem ruhigen Niveau. Die Vorhersage: mäßige Sonnenaktivität (M 60%, X 05%, Proton 05%) bei ruhiger Geomagnetik.

ZCZC 120630UT DEC24 QAM SFI161 SN114 eSFI132 eSSN93 KIEL A8 K(3H)2 SWS366 BZ1 BT5 HPI20 DST-11 KP4CAST(24H) 22222222 ➡️️ MUF3000 MAX30+(D) MIN7(N) DATA BY DK0WCY KC2G SWPC/NOAA SANSA WDC/KYOTO MET OFFICE UK GFZ FWBST-EU NNNN – Erläuterungen unter Funkwetter (PDF).

Grafik: Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ  

Κατηγορίες: de