Conteste in der Kalenderwoche 13/2025 - 24.03.25 bis 31.03.25 ►
Mo. 24.03.25 UTC Mode Bänder OK1WC Memorial 16:30 - 17:29 CW 80/40m DIG-PA Kontest *** 17:00 - 19:30 CW/SBB 80/2m Di. 25.03.25 NRAU Activity 18:00 - 22:00 alle µW SP Activity 18:00 - 22:00 CW/SSB/FM µW RSGB Activity 18:30 - 21:30 alle µW Mi. 26.03.25 CWT Mini Contest 13:00 - 14:00 CW 160 -10m CWT Mini Contest 19:00 - 20:00 CW 160 -10m Moon CT 18:00 - 20:00 alle 1,3GHz UKEI 80m Contest 20:00 - 21:00 CW 80m Do. 27.03.25 CWT Mini Contest 03:00 - 04:00 CW 160 -10m CWT Mini Contest 07:00 - 08:00 CW 160 -10m RSGB CC 20:00 - 21:30 SSB 80m Sa. 29.03. - So. 30.03.25 CQ WW WPX SSB 00:00 - 23:59 SSB 160 -10m xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx*** Ob der DIG PA Contest stattfindet ist unklar.
Auf der DIG PA Seite https://dig-pa.veron.nl/ gibt es widersprüchliche Infos.
Die Seite mit der Ausschreibung ist nicht mehr erreichbar.
Bij PI4SBR horen we vaak: “Ik wil dat papiertje ook wel, maar waar begin ik?” Daarop hebben we iets bedacht! Elke derde vrijdag van de maand komen we samen om elkaars vragen over de cursus te beantwoorden en ons voor te bereiden op het examen. Bovendien heb je een stok achter de deur om gemotiveerd te blijven voor het leren van de stof. Meld je aan via e-mail of bekijk de cursuspagina.
PI4SBR maakt oa gebruik van het VRZA cursusmateriaal.
Al een certificaat?
Heb je je zendamateur certificaat al behaald en wil je anderen meer leren over jouw “vakgebied” binnen het zendamateurschap? Dan komen we graag met je in contact!
Stichting Scouting Riel
Oude Tilburgsebaan 3a, 5133 BD Riel
Aviso de Utilidad Pública:
Se necesitan dadores de sangre para nuestro colega Pedro Castro CE3BT. Los dadores interesados deben agendar hora en el banco de sangre de la clinica indisa de providencia en el siguiente enlace https://www.indisa.cl/reserva-de-horas/
Al ingresar al enlace del sitio web deben seleccionar la Clínica Indisa Providencia y la especialidad "banco de sangre" (primera opcion).
Posterior a ello deben seleccionar el box (hay dos) y selecciona una hora.
Finalmente, completar los datos del donante (paciente) requeridos.
Muchas gracias.
Bienvenido a Federachi, CE2PQ - Radio Club Quintero, hoy son un nuevo integrante de esta Familia.
Saludos a los Socios y dirigentes.
El dia de hoy nuestro Radio Club Federado Club de Radioaficionados de El Quisco, esta realizando su Asamblea Anual, deseamos como directorio, que sea una excelente jornada.
Saludos a los socios y el directorio.
Die NOAA hat eine Magnetsturmwarnung herausgegeben. Sie beginnt am Sonntag (23. 3.) und dauert bis Mitte der Woche an. Ursache ist eine Kombination aus einem schnellen CME und dem schnellen Sonnenwind aus einem koronalen Loch. Die geomagnetischen Bedingungen befinden sich aktuell bereits auf teils stürmischen Niveau (Kp 2-6). Die Sonnenaktivität ist ansonsten gering bis mäßig, es gab lediglich ein M1.2-Flare (21/1556 UT) in den letzten 24 Stunden. Die Vorhersage: geringe Sonnenaktivität (M 25%, X 05%, Proton 05%) bei weiterhin stürmischer Geomagnetik.
ZCZC 220600UT MAR25 QAM SFI165 SN178 eSFI169 eSSN142 KIEL A27 K(3H)6 SWS459 BZ2 BT19 HPI56 DST-46 KP4CAST(24H) 54444444 ⚠️ MUF3000 MAX24+(D) MIN5(N) DATA BY DK0WCY KC2G SWPC/NOAA SANSA WDC/KYOTO MET OFFICE UK GFZ POTSDAM FWBST RHB NNNN – Erläuterungen unter Funkwetter (PDF).
Grafik: GFZ Helmholtz Centre for Geosciences Potsdam
El directorio de Federachi, da la bienvenida a nuestra Familia al Radio Club Centinelas del Norte CE1CDN
Saludos a sus socios y directorio.
Bienvenidos a la Familia Federachi, Radio Club Talca CE4TA, se incorpora como socio a Federachi.
Como directorio estamos muy contentos por su llegada a nuestra Federación, Saludos a los Socios y a su Directorio.
Por CT2IXQ – António Viegas
In unserer Videoreihe „Interview unter dem Turm“ stellen wir Ihnen Funkamateure und ihre Leidenschaft für ihr Projekt vor. In der Folge 68 sprechen wir mit Prof. Dr. Harald Gerlach, DL2SAX. OM Harald wurde Anfang 2025 zum neuen Vorsitzenden des Arbeitskreises Amateurfunk und Telekommunikation in der Schule (AATiS) e.V. gewählt. Was treibt ihn an? Welche Projekte will er voranbringen? Diese und weitere Fragen in unserem neuen „Interview unter dem Turm“. Den kurzweiligen Videobeitrag finden Sie auf dem DARC-YouTube-Kanal „darchamradio“ unter youtu.be/fhE5NDxvx3A .
Vom 27. bis 29. Juni ist wieder HAM RADIO-Zeit in Friedrichshafen. Die Internationale Amateurfunk-Ausstellung am Bodensee bietet das gewohnt umfangreiche Programm und ist damit ein Muss für jeden Funkamateur.
Wer jetzt schon weiß, dass es am letzten Juniwochenende nur einen Ort geben kann, an dem zu sein sich lohnt, der sollte sich seine Tickets auch schon jetzt sichern – so entfällt das Schlangestehen am Eingang. Für DARC-Mitglieder gibt es natürlich wieder die ermäßigte 3-Tages-Plakette. Diese und alle anderen Tickets sind online unter https://www.hamradio-friedrichshafen.de/besuchen/oeffnungszeiten-tickets erhältlich.
Auf ein Wiedersehen in Friedrichshafen!
Die Sonnenaktivität ist gering. Auf der sichtbaren Sonnenscheibe gibt es zwölf Sonnenfleckenregionen mit einfachen magnetischen Konfigurationen. Die Geschwindigkeit des Sonnenwindes ist leicht erhöht. Die geomagnetischen Bedingungen sind ruhig bis angeregt (Kp 1-3). Die Vorhersage: keine signifikanten Änderungen (M 30%, X 05%, Proton 05%). Wobei aufgrund der nahen Tagundnachtgleiche es immer wieder zu aktiven Intervallen kommen kann.
ZCZC 210615UT MAR25 QAM SFI170 SN139 eSFI151 eSSN118 KIEL A11 K(3H)3 SWS402 BZ2 BT6 HPI30 DST17 KP4CAST(24H) 33233333 ➡️ MUF3000 MAX28+(D) MIN8(N) DATA BY DK0WCY KC2G SWPC/NOAA SANSA WDC/KYOTO MET OFFICE UK GFZ POTSDAM FWBST RHB NNNN – Erläuterungen unter Funkwetter (PDF).
Grafik: GFZ Helmholtz Centre for Geosciences Potsdam
El Sistema Regional de Prevención y Respuesta ante Desastres de Atacama, es el conjunto de entidades públicas y privadas con competencias relacionadas a las fases del ciclo del Riesgo de Desastres, que se organizan desconcentrada y de manera escalonada, desde el ámbito comunal, provincial, regional y nacional, para garantizar una adecuada gestión del riesgo de desastres. Como sistema reconocemos como organismos esenciales a todos los radios clubes de Atacama, asimismo a todos y todas quienes se comunican por el aire usando diferentes medios de radiocomunicación, tanto en VHF y HF durante los tiempos de paz & crisis.
En conmemoración de los 10 años de los aluviones de Atacama del 25 de marzo del 2015, siendo este uno los desastres más devastadores que han afectado a nuestra región, se torna fundamental reflexionar en torno a la experiencia, el aprendizaje y a como fortalecer y prepararnos para nuevos eventos socio-naturales.
SENAPRED Atacama convoca a todos los radioclubes de Atacama a participar del Operativo Regional – QSL Conmemorativa por los 10 años de los aluviones de Atacama del 25M 2015; a realizarse el martes 25 de marzo del 2025 entre las 20:00 y 22:00 horas en la red VHF regional de Radio Clubes de Atacama y en HF 7.110 banda 40 metros; además de plataformas Zello & EchoLink.
Por favor, su participación a catatacama@senapred.gob.cl
„Am 15. März startete unsere Amateurfunk-Ballonmission und sendete beeindruckende 7,5 Stunden lang SSTV-Signale aus der Stratosphäre. Ein großes Dankeschön an alle, die uns über 200 Empfangsberichte über unsere Webseite geschickt haben!“, berichtet Denis Apel, DO7TC, in einer E-Mail an die Redaktion.
„Wir haben Rapporte aus ganz Mitteleuropa erhalten – von den Niederlanden bis Polen und von Österreich bis Schweden. Ebenso danken wir für die zahlreichen Bilder, Video- und Tonaufnahmen unseres Ballons. Ein besonderer Dank gilt allen, die uns während der Mission auf der Talkgroup 264555 begleitet haben – das war Ham-spirit pur!“, berichtet er weiter.
Am 26. März um 18 Uhr findet auf https://treff.darc.de/ ein Vortrag zu dieser Mission statt. Dort werden die technischen Herausforderungen, die kurzfristige Konzeptänderung sowie die spannenden Ergebnisse der Mission vorgestellt. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich am 26. März einzuwählen. „Beste 73, von der Ballon-Crew des OV R04 und der IGH e.V. mit DAØIGH“, so DO7TC abschließend.
Bild: Ballon ist startbereit (Foto: Kajetan Wojtowicz)
Die Sonnenaktivität war mäßig, mit einem M1.5-Flare um 19/2040 UTC aus AR4031. Auf der sichtbaren Sonnenscheibe befinden sich zehn Sonnenfleckenregionen, alle mit einfachen magnetischen Konfigurationen. Die Geschwindigkeit des Sonnenwindes ist erhöht. Die geomagnetischen Bedingungen befinden sich nach einer kurzen aktiven Phase jetzt auf einem ruhigen Niveau (Kp 2). Die Vorhersage: ruhige bis mäßige Sonnenaktivität (M 30%, X 05%, Proton 05%) sowie eine ruhige Geomagnetik. Wobei aufgrund der nahen Tagundnachtgleiche immer wieder aktive bis stürmische Intervalle möglich sind.
ZCZC 190630UT MAR25 QAM SFI180 SN170 eSFI140 eSSN103 KIEL A19 K(3H)2 SWS439 BZ1 BT5 HPI23 DST-5 KP4CAST(24H) 11112222 ➡️ MUF3000 MAX28+(D) MIN8(N) DATA BY DK0WCY KC2G SWPC/NOAA SANSA WDC/KYOTO MET OFFICE UK GFZ POTSDAM FWBST RHB NNNN – Erläuterungen unter Funkwetter (PDF).
Grafik: GFZ Helmholtz Centre for Geosciences Potsdam
ISS072E742802 (9 mars 2025) – L’astronaute de la NASA et l’ingénieur de vols de l’expédition 72 Suni Williams regardent la terre en dessous de l’intérieur de la coupole de la Station spatiale internationale. L’avant-poste orbital montait à 260 miles au-dessus de l’océan Indien au moment de cette photo.
Info de la Source Publié * ICI
Le 19/03/2025
Bruce K5TEN activera l’île St George, NA-085 sous l’indicatif K4D du 27 avril au 4 mai 2025. Grille EL79. L’opération se déroulera de 40 à 6m ; CW et SSB – style vacances. Bruce précise que bien que l’île St George ne soit pas particulièrement rare, de nombreux chasseurs d’îles et de DX / IOTA doivent encore l’activer – il y a également le parc d’État de St George Island pour les chasseurs POTA. QSL via H/c (direct).
Info de la Source * ICI
Le 19/03/2025
Fonctionnant avec une faible puissance (20w), recherchez Adrian, HJ4ADR, pour être actif depuis l’île de San Andrés sous l’indicatif HJ4ADR/0 du 20 au 26 mars 2025. QRV sur 40-10m ; SSB et FT8. QSL via eQSL / LoTW.
Info de la Source * ICI